Heinz Hilge mit Ehrenbürgerschaft gewürdigt

Verpackt in einer gelungenen Überraschung wurde Heinz Hilge im Rahmen seiner Feier zum 75. Geburtstag die Ehrenbürgerurkunde verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Gemeinde sein jahrzehntelanges, außergewöhnliches Engagement für das Gemeinwohl.
Heinz Hilge war 45 Jahre Mitglied des Gemeinderates, davon 15 Jahre Ortsbürgermeister. Ergänzend zu seiner Arbeit im Gemeinderat engagierte er sich als Vorsitzender der Jagdgenossenschaft. Zudem prägte er über 22 Jahre als Verbandsvorsteher des Kindergartenzweckverbandes maßgeblich die Entwicklung und Zukunft der Kindertagesstätte „Racker Ranch“ der Vogteigemeinden in Welterod. Heinz war aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, davon 4 Jahre in der Wehrführung und sogar Gründungsmitglied des FSV Welterod, wo er verschiedene Funktionen begleitete. Zusätzlich zu den Ehrenämtern bringt er sich aktiv in der Theatergruppe ein und unterstützt als Mitglied der Alterskameraden der Feuerwehr den Umbau des „Alten Spritzenhauses“ in ein Museum.
Sein Wirken ist stets von Tatkraft, Verantwortungsbewusstsein und einem besonderen sozialen Gespür geprägt. Durch sein offenes Ohr für die Anliegen der Mitbürgerinnen und Mitbürger, sein unermüdliches Engagement und seine verlässliche Art hat er das Vertrauen und die Anerkennung unserer gesamten Gemeinde erworben, was im Jahr 2017 mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz honoriert wurde.
Mit der Verleihung der Ehrenbürgerurkunde spricht die Gemeinde Heinz Hilge ihren tiefen Dank und ihre besondere Wertschätzung aus. Sie ist zugleich Ausdruck der hohen Anerkennung für einen Menschen, der sich über viele Jahrzehnte in den Dienst der Gemeinschaft gestellt hat.
Lieber Heinz, wir gratulieren Dir herzlich zu dieser verdienten Ehrung und danken Dir für alles, was du für unsere Gemeinde geleistet hast!
Im Namen des Ortsbürgermeisters und Gemeinderates
Tobias Roth, 1.Beigeordneter
Aktuelles